Manches Mal erscheint es Menschen aus dem Schulbetrieb fast unmöglich, in der Schule auch gesund zu bleiben. Das Arbeitsfeld Schule wird nicht selten durch den
defizitären Blick der Öffentlichkeit, fortwährende politische Diskussionen, sowie eigene Erfahrungen belastet. Als Folge davon kommen die in der Schule tätigen Menschen nicht zur
Ruhe.
Gerade in Zeiten einer solchen gesundheitsschädlichen „Unruhe“ ist es wichtig, „falschen“ inneren und äußeren Anforderungen erfolgreich widerstehen zu können und zu
wissen, wie man zufrieden arbeiten kann, ohne sich übermäßig belastet zu fühlen sowie einen guten Draht zur eigenen Regenerationsfähigkeit aufzubauen. Hierbei helfen in besonderem Maße das
Verständnis von und die Erfahrungen mit Bindungsprozessen. Gesunde Perspektiven und neue Horizonte schulischer Arbeit können sich entwickeln.